KLAPPE 11

Kommunales Kino Waldkirch e.V.

Programm Frühjahr/Sommer 2023


Freitag, 17.März 2023

Colette – eine Frau schreibt Geschichte

Als Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) den erfolgreichen Pariser Autoren Willy (Dominic West) heiratet, ändert sich ihr Leben für immer. Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich in die Metropole Paris und wird dort Teil der intellektuellen und kulturellen Elite. Als ihr Ehemann aufgrund einer Schreib-blockade nichts mehr zu Papier bringt, überzeugt er Colette, für ihn als Ghostwriterin ein Buch zu schreiben. In ihrem Debütroman erzählt sie die semiautobiographische Geschichte einer jungen Frau, die den Namen Claudine trägt und wie sie vom Land kommt. Der Erfolg des Romans bringt Willy und Colette Ruhm und Reichtum und zieht schon bald einen ganzen Schwung neuer Claudine-Romane nach sich. Doch zugleich beginnt Colette ihren Kampf darum, sich endlich als wahre Autorin der Bücher offenbaren zu können und ihre Werke für sich zu beanspruchen... 

• Kinostart: 3. Januar 2019 • Dauer:    1 Std. 52 Min. Min • Genre: / Drama, Biografie     • FSK: 6 • Produktionsland: USA, Großbritannien 2018 • Filmverleih: DVM Stories



Samstag, den 18.März 2023, 16.00 Uhr 

Das Haus der Jugend der Stadt Waldkirch veranstaltet wieder einen Kinderfilm für alle Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Wo: Fabrikstr.16, Kollnau 

Die Schule der magischen Tiere 2 

Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?

 Fortsetzung zu „Die Schule der magischen Tiere“ (2021) nach der gleichnamigen Vorlage von Margit Auer und Nina Dulleck. 

• Kinostart: • Dauer: 1Std. 43  Min • Genre: Familie, Komödie • FSK: ohne Altersbeschränkung • Produktionsland: Deutschland • Filmverleih: Leonine

• Eintritt: 1€ (incl. Popcorn und 1 Getränk)



Freitag, den 31.März 2023 

Wie im echten Leben 

Die renommierte Schriftstellerin Marianne (Juliette Binoche) arbeitet an einem neuen Buch über die wenig beachtete Arbeiterschicht, die Menschen, die gerade genug zum Überleben verdienen und dennoch die Welt am Laufen halten. Also reist sie in die raue nordfranzösische Hafenstadt Caen und gibt sich im Jobcenter als arbeitslose, geschiedene Frau aus, die verzweifelt auf der Suche nach einem Job ist. Sie findet eine Stelle als Putzfrau und lernt dabei eine Reihe anderer Frauen kennen, die denselben Knochenjob machen. Doch schon bald belastet Mariannes wahre Identität die aufkeimende Freundschaft zu der alleinerziehenden Mutter Christèle (Hélène Lambert) und den anderen... 

• Kinostart: 30.06.2022 • Dauer:   106 Minuten • Genre: Feelgood-Drama,   • FSK: ab 6 Jahre • Produktionsland: Frankreich • Filmverleih: Neue Visionen



Freitag, den 14.April 2023

Mittagsstunde 

Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke (Peter Franke) sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem Dorfkrug, trennen will, sieht der 47-jährige Ingwer Feddersen (Charly Hübner) die Zeit gekommen, wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Dorfkrug ist nicht mehr das, was er einst war – doch das trifft auf das ganze Dorf zu. Ingwer fragt sich, wann genau der Zeitpunkt war, an dem es mit dem Dorf Brinkebüll bergab ging? War es in den 1970ern, als nach der Flurbereinigung die Hecken und dann auch die Vögel verschwanden? Als immer größere Landwirtschaftsbetriebe gebaut wurden, sodass kleinere weichen mussten? Ist vielleicht er schuld, weil er seinen Großvater mit der Gastronomie alleine ließ, um in Kiel zu studieren?  Basiert auf Dörte Hansens gleichnamigen Roman aus dem Jahre 2018. 

• Kinostart: 22.09.2022 • Dauer:    1 Std. 37 Min. /   Min • Genre: Drama • FSK: ab 12 Jahren • Produktionsland: Deutschland • Filmverleih  Paramount Pictures Germany GmbH



Freitag, den 28. April 2023 

Triangel of Sadness 

Das junge Männer-Model Carl (Harris Dickinson) und die erfolgreiche Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek), in deren Beziehung es ein wenig kriselt, sind es gewohnt, ihr Luxus-Leben auf Instagram zu vermarkten. Als sie auf eine Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen werden, können sie Erholung und Arbeit perfekt miteinander verbinden – sich mit einem Champagner-Glas auf dem Sonnendeck zu räkeln, ist schließlich absolut social-media-tauglich. Hinter den Kulissen geht es jedoch weit weniger paradiesisch zu. Während sich der dauerbetrunkene, marxistische Kapitän (Woody Harrelson) in seiner Kabine einschließt, versucht die Crew unter Leitung ihrer perfektionistischen Chefin Paula (Vicki Berlin), den verwöhnten Gästen jeden noch so absurden Wunsch zu erfüllen. Als das obligatorische Kapitänsdinner, zu dem sich der Captain dann doch noch breitschlagen lässt, ausgerechnet während eines Sturms stattfindet, laufen die Dinge jedoch völlig aus dem Ruder. 

•Kinostart: 13.10.22 • Dauer:   2Std. 29 Min • Genre: Drama, Komödie • FSK: 12 • Produktionsland: Schweden • Filmverleih: Almode 



30.April 2023, Sonntag, 11.00Uhr 

Soleils 

 Die beiden Sonderfilme „Soleils“ und „Sternstunden ihres Lebens“ zeigt Klappe 11 im GeorgScholzHaus Kunstforum Waldkirch e.V., Schlettstadtallee 9, Waldkirch zu der Ausstellung von Ulrike Schräder:  "Menschen.Würde.Zu den Menschenrechten" 

Soleils 

Ausgangspunkt dieses berührenden Films ist die Mandee-Charta der Menschenrechte, die aus dem 13.Jahrhundert aus Mali stammt und 2009 ins immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Bis ins 21. Jahrhundert hinein wurde die Charta nahezu ausschließlich mündlich – eben durch Griots – überliefert. Die Sonnen, die dem Film den Titel gegeben haben, sind im Film Menschen, die die afrikanische Geschichte in positiver Weise mitgeprägt haben. Ein Griot, ein afrikanischer Geschichtenerzähler, nimmt eine junge Frau mit auf eine ungewöhnliche Reise durch verschiedene Epochen und Länder, um sie zu ihren Wurzeln zu führen. Sie folgen den Spuren der afrikanischen Geschichte, vom alten Malireich bis zum Antiapartheidkampf in Südafrika. Dabei begegnen sie auch Hegel und Voltaire, die Afrika als „geschichtslosen“ Kontinent bezeichnen, ohne je dort gewesen zu sein. Warum, so die zentrale Frage des Films, wird bis heute nicht wahrgenommen, Ausgangspunkt dieses berührenden Films ist die Mandee-Charta der Menschenrechte, die aus dem 13.Jahrhundert aus Mali stammt und 2009 ins immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Bis ins 21. Jahrhundert hinein wurde die Charta nahezu ausschließlich mündlich – eben durch Griots – überliefert. Die Sonnen, die dem Film den Titel gegeben haben, sind im Film Menschen, die die afrikanische Geschichte in positiver Weise mitgeprägt haben. 

Regie: Dani Kouyata und Olivier Delahaye. Originalton französisch mit deutschen Untertiteln. Frankreich, Burkina Faso 2012. Kinostart: 2013 Dauer: 95 Min Genre: Drama FSK :12


Freitag, 5.Mai 2023, 20.00 Uhr 

im GeorgScholzHaus Kunstforum Waldkirch e.V., Schlettstadtallee 9, Waldkirch

Sternstunden ihres Lebens 

Männer und Frauen sind gleichberechtigt": Unermüdlich setzt sich Elisabeth Selbert (Iris Berben) 1948 für die Aufnahme dieses Satzes in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ein, deren Gründung unmittelbar bevorsteht. Mit ihrer Forderung stößt die Juristin und SPD-Abgeordnete im Parlamentarischen Rat jedoch auf hartnäckigen Widerstand. Vor allem CDU-Politiker Albert Finck (Walter Sittler) sorgt lautstark für Gegenwind. Daher sucht Selbert schließlich direkt die Unterstützung der weiblichen Bevölkerung des Landes. Mit tatkräftiger Hilfe ihrer zunächst noch skeptischen Sekretärin Irma (Anna Maria Mühe) startet sie eine ehrgeizige Kampagne, die die Massen mobilisieren und dazu führen soll, die Gleichberechtigung von Männern und Frauen durchzusetzen. 

 • Kinostart: 2013 • Dauer: 1 Std. 30  Min • Genre: Drama, Historie • FSK: keine Altersbeschränkung • Produktionsland: Deutschland • Filmverleih: camino filmverleih



Freitag, den 12.Mai 2023 

Die Insel der Zitronenblüte 

 In einem kleinen mallorquinischen Dorf treffen sich Anna (Eva Martín) und Marina (Elia Galera), zwei Schwestern, die als Teenager getrennt wurden, wieder, um eine Bäckerei zu verkaufen, die sie von einer geheimnisvollen Frau geerbt haben, die sie nicht zu kennen glauben. Sie sind zwei Frauen mit sehr unterschiedlichen Lebensläufen: Anna hat die Insel kaum verlassen und ist immer noch mit einem Mann verheiratet, den sie nicht mehr liebt, während Marina als Ärztin für eine NGO durch die Welt reist. Während sie versuchen, die Geheimnisse ihres rätselhaften Erbes zu lüften, müssen sich die beiden mit alten Familienkonflikten auseinandersetzen und versuchen, verlorene Jahre wieder aufzuholen. 

Kinostart: 29.12.22   • Dauer:   2 Std. 02 Min • Genre: Drama • FSK: 12 • Produktionsland: • Filmverleih: https://splendid-film.de/ 



Freitag, den 26.Mai 2023

Da kommt noch was 

Helga (Ulrike Willenbacher) steckt fest. Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ihr Mann sie für eine andere Frau verlassen hat. Seitdem trauert sie um ihre Beziehung. Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als ihre Putzfrau in den Urlaub fährt und den polnischen Arbeiter Ryszard (Zbigniew Zamachowski) als Vertretung zu ihr schickt. Obwohl er zu Beginn ihren Unmut zu spüren bekommt, wird er bald ihr Vertrauter und selbst die Sprachbarriere ist bald kein Problem mehr. Die beiden kommen sich schnell näher und Helga fühlt sich seit Langem wieder geborgen. Doch als ihre Familie von der Beziehung erfährt, ist Helga hin und hergerissen zwischen den Erwartungen der anderen und ihrem persönlichen Glück. Wofür wird sie sich entscheiden?

 • Kinostart:  29.09.2022 • FSK: ab 6 Jahre • Produktionsland:  Deutschland, Schweiz • Dauer: 98 Min • Filmverleih: Weltkino Filmverleih 



Freitag, den 9.Juni 2023

Freibad

Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen. 

• Kinostart: Sept.22 • Dauer:  102 Min • Genre: Komödie • FSK: 12 • Produktionsland: Deutschland



 Freitag, den 23.Juni 2023

Die goldenen Jahre

 Seit 42 Jahren sind Alice (Esther Gemsch) und Peter (Stefan Kurt) verheiratet, das ist eine lange Zeit. Da schleicht sich so manche Gewohnheit ein. Als Peter 65 wird und in Rente geht, wird das pompös gefeiert: im Restaurant, mit Wimpeln und mit Geschenken. Endlich frei! Dass er aber doch nicht nur machen kann, was er will, wird Peter spätestens am nächsten Tag deutlich, als Alice ihm den Staubsauger hinhält und erklärt: „Ab jetzt machen wir 50/50 im Haushalt.“ Auch Alice freut sich auf den neuen Zeitabschnitt, hat aber gänzlich andere Vorstellungen davon.

• Kinostart: 17.11.22 • Dauer:  1 Std. 28 Min • Genre: Komödie, Tragikomödie • FSK: ab 12 • Produktionsland: Schweiz • Filmverleih: Almode



Samstag, den 8.Juli 2023

 Sommernachtskino im Wald unterm Sternenhimmel

 Kooperation mit dem Waldkindergarten Waldkirch 

Weit

Die Geschichte von einem Weg um die Welt 50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. 

„WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkunden sie die Welt, stets von Neugierde und Spontanität begleitet. 

• Kinostart: 27. März 2017 • Dauer:  127 Min • Genre: Dokumentarfilm • FSK: ohne Altersbeschränkung • Produktionsland: Deutschland • Filmverleih: Weit GbR • 

Wednesday Parking Lot spielt ab 20 Uhr. Der Film wird wieder mit Einbruch der Dunkelheit gezeigt und Decken, Liegestühle u.ä. können mitgebracht werden. Für verschiedene Fingerfood Leckereien undTrinken ist gesorgt. Es gibt auch eine Cocktailbar. 

Der Waldkindergarten feiert 25-jähriges Bestehen und 15 Jahre Waldkino mit Klappe 11 



Freitag, den 21.Juli 2023 

Maria träumt oder die Kunst des Neuanfangs 

Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Vielleicht liegt es an seinem Elvis-Hüftschwung, den er heimlich im Büro übt? Begeistert lässt sich Maria aus dem Alltagstrott ihrer langjährigen Ehe holen. Sie entdeckt ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht. Wird Maria den Mut aufbringen, noch einmal ganz von vorne zu beginnen?

 • Kinostart: 19.01.2023 • Dauer:     93 Min • Genre: romantische Feelgood-Komödie • FSK: ab 6 Jahre • Produktionsland: Frankreich • Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller



Freitag, den 28. Juli 

Der Sommer mit Anäis 

Anaïs (Anaïs Demoustier) ist romantisch, temperamentvoll und verspielt. Doch in ihren Dreißigern spürt sie das starke und fast manische Verlangen nach Stabilität. Zumal – zu allem Überfluss – auch gerade alles schief zu gehen scheint. Sie ist mit der Miete im Rückstand und überlegt, sich von ihrem Freund zu trennen. Auf der Suche nach Inspiration für ihre Abschlussarbeit stürzt sie sich von einer Affäre in die nächste. Doch besonders chaotisch wird es, als sie eine Affäre mit dem älteren Buchverleger Daniel (Denis Podalydès) beginnt und sich Hals über Kopf in dessen Frau Emilie (Valeria Bruni Tedeschi) verliebt, die eine lebhafte und exzellente Romanautorin ist. Ein unkonventioneller Film über die Kraft gegenseitiger Anziehung.

 • Kinostart: 2020 • Dauer:    98 Min • Genre: Komödie • FSK: ab 12 • Produktionsland: Frankreich • Filmverleih:  Prokino 



Mittwoch, den 2. August 2023 15.00Uhr 

Kinderfilm im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Waldkirch

 Blue Back - eine tiefe Freundschaft

Abby (Ariel Donoghue) freundet sich beim Tauchen mit einem wunderschönen wilden "Blue Groper" an, einem großen blauen Fisch. Sie liebt es, die Zeit mit ihrem neuen großen Freund zu verbringen, den sie Blueback tauft. Ihre Kindheit an der westaustralischen Küste ist unbeschwert und das Meer ist ein großer Teil davon. Als sie begreift, dass der Fisch bedroht ist, lässt sie sich von ihrer militanten Mutter Dora (Mia Wasikowska) inspirieren und nimmt es mit Wilderern auf, um ihren Freund zu retten ... 

• Kinostart: 29.12.12 • Dauer:   1 Std. 43 Min. • Genre: Drama/Familie/Abenteuer • FSK: ab 6 Jahre • Produktionsland: Australien • Filmverleih: Welt Kino Filmverleih